Herzlich Willkommen
bei b2 Physiotherapeuten, ihre Praxis in der Innenstadt von Münster.
"Liebe Patienten und Patientinnen,
von Montag bis Freitag sind wir zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr persönlich für Sie erreichbar.
Zu allen anderen Zeiten können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Sie gerne zurück.
Bedenken Sie bitte, dass in allen Arztpraxen und ähnlichen Einrichtungen in NRW eine medizinische Maskenpflicht gilt.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Britta Rohlmann und Britta Hagemeyer
Team

BRITTA ROHLMANN
Physiotherapeutin und
sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Absolventin des Kurses FDM - Fascien Distorsions Modell nach Typaldos

BRITTA HAGEMEYER
Physiotherapeutin und
sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Absolventin der Spiraldynamik ®, Kurs Basic move med

CORNELIA LENTFORT
Physiotherapeutin

Julia Depenbrock
Physiotherapeutin

Birgit Lübke
Physiotherapeutin

BEATRIX OFFERMANN
Praxismanagerin

KATJA SCHOLZ
Praxisorganisation
Wir über uns
Wir haben diese Praxis gegründet, um unser Verständnis von Physiotherapie und ganzheitlicher Behandlung umzusetzen und unsere Ideen verwirklichen zu können.
Wir wollen so unserem Anspruch an ein erfolgreiches Arbeiten gerecht werden. Aufgrund einer Vielzahl von Fortbildungen in unterschiedlichsten Fachrichtungen ist es uns möglich ein breites Therapiespektrum anzubieten. Uns ist wichtig für alle Ansätze offen zu bleiben, um die Sicht auf den Menschen als Ganzes gewährleisten zu können.
Neben der Arbeit mit den Patienten sind wir auch als Dozentinnen in unterschiedlichen Fachbereichen an einem Ausbildungszentrum für Physiotherapie in Münster tätig.
Was ist uns Wichtig?
Ganzheitlichkeit.
Ganzheitlichkeit in der Physiotherapie bedeutet für uns, den Fokus sowohl auf Ihre aktuellen Symptome zu legen, als auch nach möglichen Ursachen und funktionellen Zusammenhängen zu suchen.
Individualität.
Wir möchten Ihnen Strategien vermitteln, um IHREN Alltag entsprechend Ihrer Anforderungen besser bewältigen zu können.
Effektivität.
Auf der Basis unserer fundierten Untersuchung erreichen Sie durch unsere kompetente Behandlung den größtmöglichen Therapieerfolg.
Leistungen
Ziel der Krankengymnastik ist die Wiederherstellung und Verbesserung der physiologischen Funktionen des Bewegungsapparates.
Hierbei stehen der Erhalt und die Steigerung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination im Vordergrund, um mögliche Aktivitätseinschränkungen und/ oder Schmerzen verringern zu können.
Die Krankengymnastik enthält sowohl aktive Anteile des Patienten als auch manuelleTechniken des Therapeuten.
In aktiver Form arbeiten wir unter anderem mit einem Slingtraining. Hierbei muss der Patient sein eigenes Körpergewicht gegen den Widerstand der Schwerkraft stabilisieren. Die Trainingsintensitäten sind durch die individuellen Einstellungsmöglichkeiten sehr variabel und für die jeweiligen Anforderungen flexibel zu verändern. Kraft und Koordination können so wirkungsvoll trainiert werden.
Manuelle Therapie ist eine effektive therapeutische Methode zum untersuchen, erkennen und behandeln von Funktionsstörungen der Gelenke und ihrer reflektorisch muskulären Fixierung.
Mit gezielten Mobilisationstechniken im Bereich der Extremitätengelenke und der Wirbelsäule werden diese Störungen beseitigt, so dass wieder ein möglichst physiologischer und funktioneller Bewegungsablauf stattfinden kann.
Bei fast allen Erkrankungen des Bewegungsapparates kommt es zu einer muskulären Beteiligung, die auch oft für die Schmerzentwicklung verantwortlich ist, die so genannten Myofaszialen Schmerzen. Die Triggerpunkttherapie ist eine äußerst wirksame Methode zur Behandlung Myofaszialer Schmerzsyndrome. Der Triggerpunkt ist als Verklebung und Verkürzung muskulärer sowie faszialer Strukturen definiert. Diese ziehen eine verminderte Stoffwechselsituation nach sich. Die Behandlung umfasst spezielle manuelle Techniken, die den Triggerpunkt durch Kompression und Dehnung auflösen. Dabei kommt es zur Reproduktion der charakteristischen Schmerzen.
Bei der manuellen Lymphdrainage (ML) werden spezielle Handgriffe angewendet, um den Lymphfluss anzuregen, bzw. ihn zu verbessern.
Das Lymphsystem ist neben dem Blutkreislauf das zweitwichtigste Gefäßsystem des Körpers und kann aus ganz unterschiedlichen Ursachen zu Problemen führen.
Indiziert ist die manuelle Lymphdrainage bei Störungen oder Einschränkungen des Lymphsystems (primäre Lymphödeme) und bei sekundären Lymphödemen, die nach Traumata oder Operationen auftreten können.
Durch die sanfte Therapie wird neben der Entstauung auch eine Schmerzlinderung und Entspannung erzielt.
Eine Behandlung des Kiefergelenks sollte immer auch eine manualtherapeutische Untersuchung und Behandlung der Halswirbelsäule einschließen. Es besteht ein enger anatomischer und funktioneller Zusammenhang zwischen Kopf, Halswirbelsäule und Kiefergelenk (cranio-cervikal; cranio-faszial; cranio-mandibulär), der voraussetzt, dass alle Komponenten in eine effektive Behandlung mit aufgenommen werden. Der geläufigste Begriff für Funktionsstörungen am Kiefergelenk ist die CMD (Cranio Mandibuläre Dysfunktion). Indikationen einer Kiefergelenksbehandlung können sein, das aufeinander pressen oder knirschen der Zähne, Knackgeräusche, Kopfschmerz, Schwindel, Tinnitus und Bewegungseinschränkungen in Mundöffnung oder Mundschluss.
Bei dieser Therapieform werden neurospezifische Behandlungstechniken (PNF, Bobath, Vojta) ergänzend eingesetzt, um der vielgestaltigen und komplexen Symptomatik der neurologischen Krankheitsbilder gerecht zu werden.
Das Gehirn verfügt über die Fähigkeit zu lernen, sich anzupassen und sich strukturell zu reorganisieren. Durch speziellen Techniken können neue Verknüpfungen im Gehirn entstehen. Dadurch können alte Bewegungsmuster aktiviert werden oder alternative (neue) Bewegungen zur Kompensation erlernt werden.
Im Vordergrund der neurologischen Behandlung steht die Orientierung am Alltag und der individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Patienten.
Indikationen für eine solche Therapie sind unter anderem eine Querschnittslähmung, der Zustand nach einem Schlaganfall, die Krankheitsbilder Multiple Sklerose und Parkinson, sowie spastische und schlaffe Lähmungen.
Diese aktive Therapieform hat zum Ziel, die Beckenbodenmuskulatur verstärkt wahrzunehmen und sie zu kräftigen.
Die Patienten erlernen Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, um einer Harn- und Stuhlinkontinenz vorzubeugen, bzw. diese wieder zu beheben.
Angezeigt ist ein Beckenbodentraining beispielsweise nach Schwangerschaften (Rückbildungsgymnastik), bei Blasen- und Gebärmuttersenkungen sowie bei Harn- und Stuhlinkontinenz.
Die Massage zählt zu den ältesten Heilmitteln des Körpers überhaupt. Hierbei werden durch zielgerichtete Massagegriffe verspannte und schmerzhafte Muskelgruppen gelockert, Fascienverklebungen und festes Bindegewebe gelöst.
Mit der Massage wird sowohl eine Funktionsverbesserung der Muskulatur, als auch eine Schmerzlinderung und Entspannung erzielt.
In der Atemtherapie werden Übungen durchgeführt, um die Funktion der Lunge und des gesamten Stimmapparates zu verbessern, bzw. zu erhalten.
Sie dient nicht nur der Prophylaxe (Vorbeugung von Lungenentzündungen) und der Sekretlösung (Mukoviszidose), sondern sie soll auch die Ventilation der Lunge und die Lungenkapazität bei Erkrankungen des Bronchialsystems steigern..
Inhalte der Atemtherapie sind neben Kräftigungsübungen für die Brust- und Atemhilfsmuskulatur auch Übungen zur Atemlenkung und Atemtechnik.
Der Einsatz von Kinesio Tape hat sich zur Unterstützung physiologischer Heilungsprozesse als sehr wirksam erwiesen. Man kann unter Berücksichtigung der verschiedenen Anlagetechniken Einfluss auf das Gefäß- und Lymphsystem nehmen, dadurch werden die Stoffwechselvorgänge im Bindegewebe und der Muskulatur verbessert. Außerdem gibt es spezielle Anlagen zur Stabilisierung der Gelenke.
Das Cranio Sacrale System umfasst Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein. Im Gehirn findet eine pulsierende Ausschüttung von Liquor (Gehirnwasser) statt, der das komplette Cranio Sacrale System umgibt. Man spricht hier vom Cranio Sacralen Rythmuss. Durch pathologische Spannungsverhältnisse in Muskulatur und Faszien aber auch durch Stoffwechselerkrankungen, kann es zu einem gestörten Rhythmus kommen. Durch gezielte sanfte Handgriffe, vor allem im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins wird die Gewebespannung gelöst und Selbstheilungskräfte aktiviert. Techniken aus der Cranio Sacralen Therapie lassen sich gut mit anderen therapeutischen Maßnahmen kombinieren. Einen hohen Nutzen haben sie bei chronischen und akuten Schmerzen, neurologischen Erkrankungen aber vor allem auch bei stressbedingten Beschwerden, Depressionen und Erschöpfungszuständen.
Partner
Pflegedienst Uhlenbrock-Görz
Kirchbauerschaft 36
48356 Nordwalde
Tel. 02573-979345-6
Fax 02573-979345-7
Mail: info@pflegedienst-uhlenbrock-goerz.de
Web: www.pflegedienst-uhlenbrock-goerz.de
Kontakt & Anfahrt
ADRESSE | KONTAKT |
b2 PHYSIOTHERAPEUTEN Mauritzstr. 7-8 48143 Münster |
fon 0251-98161570 fax 0251-98161571 |

BRITTA HAGEMEYER
PHYSIOTHERAPEUTIN
info@b2-physio.de
0251-98161570

BRITTA ROHLMANN
PHYSIOTHERAPEUTIN
info@b2-physio.de
0251-98161570
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG:
b² PHYSIOTHERAPEUTEN
Britta Rohlmann
Mauritzstr. 7-8
48143 Münster
Mauritzstr. 7-8
48143 Münster
fon 0251-98161570
fax 0251-98161571
email: info@b2-physio.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Münster
Die Berufsbezeichnung staatlich anerkannte Physiotherapeutin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Prüfung wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für die Inhalte verlinkter Seiten sind auschließlich die Betreiber verantwortlich.
Berufsgesetze: MphG www.gesetze-im-internet.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google+
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
zuständige Aufsichtsbehörde: www.ldi.nrw.de
Quelle: eRecht24